LÖSUNGEN

Jede Branche hat individuelle Ansprüche und Erwartungen.

Einig sind sich alle aber über eines: Wer große Datenmengen mit einem Raumbezug verbindet („connected“), schafft die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung. Man muss eben nicht nur über das „Wer“, „Was“ und „Wie“ Bescheid wissen, sondern auch über das „Wo“.

Mit maßgeschneiderten Lösungen bieten wir für (fast) jeden  Anwendungsfall eine praxisorientierte Lösung.

Getreu dem Motto: “Mehr Lösung statt Produkt”

 

Für Städte und Gemeinden

Stadt im Luftbild

Wachsende Aufgaben, immer komplexere Entscheidungen und der Wunsch nach mehr Transparenz für die Bürger erfordern den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologie bei Städten und Gemeinden.

Mit Lösungen von Mensch und Maschine haben Sie alle Geodaten im Blick!

Für Ver- und Entsorger

Der Einsatz eines Geoinformationssystems hat das Ziel, komplexe energiewirtschaftliche Themen räumlich zu erfassen, zu analysieren und leicht verständlich aufzubereiten.

Mit Lösungen von Mensch und Maschine haben Sie alle Netze im Blick! 

Für Industriebetriebe

Geographisches Informationssystem ist der Oberbegriff für alle raumbezogenen Informationssysteme. In der Industrie werden zunehmend Werksgelände digital abgebildet, um Flächen, Gebäude und Baustellen besser managen zu können.
 
Mit Lösungen von Mensch und Maschine haben Sie das Werksgelände im Blick! 

DER MUM MEHRWERT

Kommunale Kunden, Ver- und Entsorger sowie Industriefirmen, Betreiber großer Liegenschaften wie Häfen und Flughäfen setzen mit Hilfe von MuM erfolgreich neue Geschäftsprozesse um. Dabei entstehen ganzheitliche Modelle und Datenpools aller Assets der Kunden.

Daten aus verschiedenen Systemen werden zusammengeführt, Welten werden verbunden.

Diese Art von „BIM für Infrastruktur“ macht MuM-Kunden erfolgreicher.

MuM Männchen

MuM Managed Solution

GIS-/CAD-Arbeitsplätze aus der Cloud

In Zeiten, in denen virtuelle Desktops und virtuelle Applikationen mehr und mehr zum Standard in Unternehmen werden, stehen IT-Organisationen vor neuen Herausforderungen. GIS-/CAD-Arbeitsplätze können oftmals nicht oder nur mit großem Aufwand in diese modernen IT-Konzepte integriert werden.

Die MuM ManagedSolution ist ein innovativer Service, der virtuelle MapEdit GIS-/CAD-Arbeitsplätze über eine leistungsfähige und hochverfügbare Cloud-Plattform bereitstellt. Die so zur Verfügung gestellten Arbeitsplätze inklusive der benötigten Daten können online an jedem beliebigen Einsatzort genutzt werden, ohne dass das Unternehmen in eigene IT-Infrastruktur investieren muss.

MuM ManagedSolution

Digitaler Zwilling

Durchgängige Fabrik- und Prozessplanung, Instandhaltung und Anlagenmanagement

Immer kürzere Projektlaufzeiten, Konkurrenz aus Fernost und steigender Kostendruck haben Konsequenzen: Entweder macht man noch mehr Fehler, überzieht Termine und scheitert an Intransparenz und nicht verfügbarem Wissen. Oder man wagt den Schritt hin zum „Digitalen Zwilling“.

Grundlage

Eine gemeinsame Datenbasis enthält die Geometrie und Meta-Daten der Gebäude, Medien, Maschinen, Anlagen und Betriebsmittel. So lassen sich Daten vernetzen und Prozesse optimieren. Die Integration ins ERP und andere vorhandene Systeme wird möglich; die Daten stehen jederzeit überall zur Verfügung.

Lösung

Die Datenbasis ermöglicht durchgängige Fabrik- und Prozessplanung, Instandhaltung und Anlagenmanagement. MuM bietet flexible Softwaresysteme, die sich zur optimalen Lösung verbinden lassen, sowie Beratung und Betreuung von der Entscheidung bis zum täglichen Einsatz.

BIM & GIS

Fit für die Zukunft

Die Finanzierung und öffentliche Unterstützung für Ingenieurbauprojekte ist entscheidend für den Erfolg. BIM für Infrastrukturbau kann dabei helfen, Informationen in Einblicke umzuwandeln, um Entwürfe so zu optimieren und Genehmigungsprozesse zu beschleunigen.

Messtechnik

Moderne Messtechniken wie Laserscanning unterstützen die BIM Planung, indem sie exakte Grundlagen für Geländemodelle liefern.

Datenmanagement

Pläne, Dokumente und Informationen können prozessgesteuert über eine zentrale Plattform verteilt werden, so dass alle am Projekt beteiligten stetes die neusten Informationen zur Verfügung haben.

BIM TO FIELD

Moderne Technologien, wie BIM 360, bringen sowohl BIM Modelle auf die Baustelle, wie auch Informationen zurück in die Planungsabteilung.

Modell und Baustelle

Der Vergleich zwischen der Planung und der Baustelle kann mit BIM Technologien vereinfacht und automatisiert werden.

Discoveryworkshop

Entdecken Sie das volle Potenzial

Die Erkenntnis, dass etwas geändert werden muss steht am Anfang aber wo fängt man an? Kommt Ihnen das bekannt vor?

Dann ist unser Discoveryworkshop genau das Richtige für Sie.

Discoveryworkshop

Wir finden gemeinsam mit Ihnen heraus, wo sich in Ihrem Unternehmen Potenziale verstecken. Diese arbeiten wir gemeinsam mit Ihnen heraus und, sofern möglich, beziffern wir diese. Das Ganze transparent und individuell innerhalb eines ein- oder mehrtägigen Workshops.

Dabei erhalten Sie neben wertvollen Erkenntnissen einen von uns aufbereiteten Ergebnisbericht mit einem praktikablen Ansatz für das weitere Vorgehen damit Sie in Zukunft erfolgreicher, kostengünstiger und effizienter arbeiten können.